Il a eu des contact en Turquie mais il veut une "vie", alors il a aussi des contact en Super League, Hollande et en Allemagne.Abwehrboss Michael Dingsdag dirigiert die Walliser Verteidigung im heutigen Spiel gegen die Young Boys. Ob er dies auch nächste Saison tut, ist ungewiss.
Dingsdag (30) ist ein Mann, der keinen kalt lässt. Er spielt gerne mit dem Feuer. Er ist der Spieler, der in der Konstruktion des Spiels gesucht wird. Er schlägt Freistösse und Corners von rechts. Und er provoziert immer wieder mal.
Doch vor allem: Mit dem Zuzug des Holländers vor drei Jahren wurde aus der Schiessbuden-Abwehr der Walliser plötzlich das Fort Knox der Super League. Die beste Defensive in der Saison 2010/11.
Unter normalen Umständen – Stichwort Punkteabzug – wohl auch letzte Saison. Und in dieser? Da war Sion in der Vorrunde auf Kurs, bevor ein fürchterlicher Einbruch zu Beginn der Rückrunde alle Statistiken zunichte machte. Doch mit fünf Gegentoren in den letzten sechs Spielen sind Dingsdag und Co. wieder auf Kurs.
Diese Trendwende hat für den Holländer einen Namen: Gennaro Gattuso. «Ich mag, wie er das Team coacht. Jetzt herrscht endlich Disziplin. Nun kann nicht mehr jeder dann in die Kabine tröpfeln, wann es ihm gerade beliebt. Es gibt keine Kommunikations-Probleme mehr. Die Rollenverteilung im Staff ist klar. So kann man arbeiten!» Michaels Umkehrschluss: «Disziplinlosigkeit ist der Tod jeder Mannschaft.»
Heute gegen YB steigt der Familienvater zum 111. Mal für Sion in die Hosen. Ende Saison läuft sein Vertrag aus.
Was ist danach? Boss Christian Constantin – obwohl er Statistikfreak ist, gilt er nicht als ein Fan von Dingsdag – hält sich äusserst bedeckt: «Nichts ist fix. Es gibt keine Tendenz. Wir haben noch keine Gespräche geführt. Zuerst muss die Europa League gesichert sein.»
Dingsdag kontert: «Möglicherweise passiert das erst im letzten Saisonspiel. Vielleicht bin ich dann weg, wer weiss? Dieses Risiko nimmt CC offenbar in Kauf.Denn erst wollten wir uns im Januar zusammen-setzen. Dann im Februar. Jetzt ist Mitte April. Ich kann nicht ewig warten.»
Längst gibt es Kontakte zu Schweizer Superligisten, nach Deutschland und Holland. «Michael hätte für ein enorm hohes Salär in der Türkei unterschreiben können», sagt Dingsdags Berater Michel Urscheler. «Aber ihm sind andere Werte mehr wert: die Familie und die Ambitionen.»
In Sion darf er die haben. Durfte. Denn diese Saison ist nach dem Cup-Out gegen den FCB aus Sittener Sicht eines gewiss: Einen Titel holt man nicht.
CC veut parlé quand la saison est terminé, mais peut etre il est loin a ce moment (dit Dingsdag)
Moi je préferait Dingsdag sur Adailton!